Samstag, 27. Oktober 2012

Wintereinbruch

Ich hatte mich ja darauf eingestellt, dass der zentraleuropäische etwas härter wird als der Berliner Winter. So habe ich vor zwei Tage stundenlang nach Winterschuhen gesucht, um mich für die "harte Zeit" zu rüsten. Übrigens war es gar nciht so einfach, schlichte Winterstiefel zu finden. Die Verkaufsregale in den Schuhgeschäften waren entweder voller flauschiger und bebommelter oder funktioneller Outdoor-Winterschuhe. Keine Kritik - nur die Feststellung, dass Mode-Trends tatsächlich regional variieren ;)
(Habe dabei allerdings einen tollen Laden aufgetan mit tschechischer Desiger-Mode. Aber dazu an anderer Stelle mehr.)

Nun zum Wetter:
Das sahen wir heute morgen nach dem Aufstehen vom Balkon aus: Leichter Schnellfall bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Hatte davon gehört, dass es schneien sollte, hielt es aber für ein Märchen. Seitdem ich mich erinnern kann, hat es um meinen Geburtstag herum noch nie geschneit. Nichtmal in Estland. 

Beim morgendlichen Spaziergang im Obora Hvezda (kleinen Wäldchen bei mir um die Ecke) wurde der Schnellfall schon heftiger. 

Karli haben die Kälte und der Schnee so müde gemacht, dass er gar nicht laufen wollte. 20 min. nach dem dieses Bild entstanden ist, schlief Karl auf Roberts Schultern einfach ein. 

Letohradek Hvezda im Schneesturm


Und das ist der Blick vom Balkon heute Nachmittag.

1 Kommentar:

  1. Hey Judith!

    Toller Blog! Und super schöne Fotos!!! Es freut mich zu hören, dass es für dich und Karl so gut läuft! Ich hoffe nur, ihr müsst nicht allzu sehr frieren! Hier war es diese Woche aber auch schon richtig kalt und mir geht es da wie Karl, in der Kälte habe ich auch gar keine Lust draußen rum zu laufen ;)
    Sag mal, wann ist/war denn dein Geburtstag? Den hab ich gar nicht in meinem Geb.Kalender :(

    Ganz lieber Gruß!!!!
    Stefanie

    AntwortenLöschen