Samstag, 20. Oktober 2012

Kinderbetreuung - im Allgemeinen


Warum muss man eigentlich so viel Geld für die Kinderbetreuung ausgeben? Tja, das hat mich im ersten Moment auch sehr stutzig gemacht. Ich bin davon ausgegangen, dass es in CZ ähnlich, wie in der ehemaligen DDR, eine gute Infrastruktur bzgl. öffentlicher Kita-Plätze gibt. Dem ist leider nicht so. Eine richtige Erklärung habe ich bisher noch nicht erhalten können. Grundsätzlich ist es so, dass die Kids hier normalerweise erst mit drei in die sogenannte "Materska Skola" (oder Skolka) gehen. Vorher gibts vom Staat die Herdprämie für die Maminkas. Ab 3 Jahren gibt es dann viele öffentliche Plätze - wenn auch noch lang nicht genügend. Außerdem werden Inländer bei der Platzvergabe wohl bevorzugt. Preislich liegen die Ganztagsplätze ungefähr bei ab 40 EUR pro Monat. Will man sein Kind schon vorher mit anderen Kindern zusammen betreuen lassen, muss man auf eine private Krippe ("Jesle") zurückgreifen. Davon gibt es auch relativ viele in Prag. Und weil privat, können die eben sehr viel Geld verlangen. Je nach dem, wo die Kita liegt und was den Eltern "bieten" schwanken die Preise sehr. Wie gesagt ca. ab 350,- EUR, wenn man ne Ganztagsbetreuung will. Ich muss allerdings hinzufügen, dass ich nur übers Internet gesucht habe - auf tschechisch und englisch. Sicherlich gibt es da auch noch viele weitere (evtl. günstigere), wenn man sich vor Ort umhört oder - schaut! Aber soweit ich weiß, unterscheiden die sich  nicht wesentlich im Preis. Ein Grund für die hohen Preise, die sich ja in manchen Fällen mit einem tschechischen Durchschnittsgehalt decken, ist sicherlich die Tatsache, dass in Prag viele Expats leben, den Platz dann von ihrer Firma bezahlt bekommen. Sicherlich gibt das auch in Berlin, aber: man hat dort immerhin die Wahl!
Sicherlich verständlich, dass ich mit der Erfahrung hier grad schwer auf die Betreuungsituation in Deutschland (Berlin) schimpfen kann....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen